Hinweis:

 

Diese Zeit stellt uns praktizierende Tierärzte vor das kaum lösbare Problem, den Infektionsschutz der Menschen mit den Notwendigkeiten einer tierartentsprechenden Veterinärmedizin zu vereinbaren.

 

Eine Einzelsprechstunde ist bei der momentan ungewöhnlich hohen Nachfrage nach tierärztlicher Leistung in unserer Praxis nicht realisierbar. Außerdem sind bei der tierartgerechten Diagnose und Behandlung unserer Patienten Masken nicht immer möglich. Und Tierärzte im Homeoffice - nicht vorstellbar.

 

Deshalb bieten wir besorgten Tierbesitzern neben dem Wartezimmer- Hygienekonzept (u.a. Abstand und Händedesinfektion)  in unserer Praxis zusätzlich eine "kontaktlose" Konsultation an:

 

  1. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
  2. Bleiben Sie bei Ankunft bitte vor der Praxis und teilen Sie telefonisch Ihre Ankunft mit. Tel: 4710133
  3. Eine Mitarbeiterin wird terminnah den Patienten übernehmen. Sie können dann, ohne die Praxis zu betreten, telefonisch mit dem Tierarzt das Problem besprechen.

 

 

 

 

 

 

Stellungnahme des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit 03/2020
FAQ-SARS-CoV-2_2020-03-05K.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Hundegesetz Berlin vom 07. Juli 2016
Hundegesetz_Lesefassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.3 KB

Sprechzeiten:
  Mo.:      9-15 Uhr

  Di.:       12-18 Uhr

  Mi.:       9-12 Uhr

  Do.:      9-12 u. 15- 18 Uhr

  Fr.:        9-12 Uhr


Telefon:
   030/ 4710133

Praxis:
   13189 Berlin    

   Elsa-Brändström-Str. 13
   (U- Bhf. Pankow- Vinetastr.)

Termine:
   gut für kurze Wartezeiten
   notwendig für Operationen

Gebühren:
   nach tierärztlicher Gebühren-
   ordnung (GOT)
   Barzahlung oder EC

Tierärztlicher Notdienst:
    Tierärztekammer Berlin

Im Notfall für unsere Patienten:
   0179/ 2909562  

Hausbesuche:
   nach Vereinbarung